Für eine optimale Abbildung Ihrer Leistungen ist die korrekte Anwendung der Schlüsselwerke ICD-10-GM und OPS von äußerster Wichtigkeit.
In diesem auf Nichtmediziner zugeschnittenen Kurs erfahren diese alles über:
- die Systematik und Hierarchie von ICD-10-GM und OPS
- das Prinzip der endständigen Schlüsselnummern
- das Listenprinzip
- die Wichtigkeit von Inklusiva, Exklusiva und Hinweisen
- die Sekundärkodes und die Kreuz-Stern-Systematik
- die Wertigkeit der Alphabetischen Verzeichnisse
Ein besonderes Augenmerk wird auf die Verständlichkeit der Thematik für nichtärztliches Kodier- und Sachbearbeitungspersonal gelegt, indem die zugrunde liegende Medizin erläutert wird und viele Beispiele aktiv kodiert werden.
Fragen über die Voraussetzungen zur Kodierung häufig umstrittener Kodes werden in der Gruppe diskutiert.